eL-Neró®

speedflow medic S+PH

Die überlegene Lösung im Bereich der Multimembran Wasser Filtersysteme für Ihr Zuhause und Büro!

eL-Neró speedflow medic S

Das Streben nach Perfektion

Die prozessorgesteuerte 4 Phasen-Technologie mit bis zu 14 Filtrations und Aufbereitungsstufen für maximale Sicherheit und besten Genuss. Zur präventivmedizinische Nutzung ist nach DIN EN ISO 13408-2:2018 mikrobiologisch zertifiziert.

Technische Besonderheiten
4 + 10 Technologie by WALUTEC®
Gesundheitsproduckt - Vertrauenssiegel PREMIUM

Die Technik

Das Wichtige

  • Mit nur 13,2 cm Breite kann die eL-Neró® speedflow stehend oder liegend (z.B. unter der Fußleiste*) fast überall eingebaut werden. [*wenn die Sockelhöhe mind. 13,5 cm beträgt sowie die Schrankbreite größer 65 cm ist]
  • Diese ECO-Plugin Anlage ist sehr einfach in der Bedienung und der Filterwechsel ist in 3 Minuten selbst durchführbar.
  • Mit einem Abwasserverhältnis von nur ca. 1:0,6 bei einer Produktionsgeschwindigkeit von ca. 1,7 l/min ist sie ökologisch und betriebswirtschaftlich absolut rekordverdächtig.

Das Besondere

  • Insgesamt 3 Hochleistungs-Aktivkohleblöcke (gesintert / gepresst)  bieten eine hervorragende Grundlage und Lebensdauer, um z.B. Glyphosat, Fruor, Mikroplastik sicher maximal zu reduzieren.
  • Zwei dieser Cabonblöcke sind für je 15.000 Gallonen ausgelegt und bieten optimalen Schutz.
  • Wir verzichten bewusst auf ein TDS-Display, da dies dem Verbraucher meist unbrauchbare Werte liefert, denn es sagt rein gar nichts über gefährliche Substanzen wie z.B. Glyphosat aus. Deshalb setzten wir auf verstärkte Filterkapazitäten. Sicherheit geht vor!
  • Die Kombination von hoher Fließgeschwindigkeit und doppelter Verwirbelung führen zu einer effektive Levitation des Wassers.
  • Die Anreicherung des gereinigten Wassers mit etwas Mineralien sowie die bioenergetische Aktivierung verleiht dem Wasser (wie unsere Kunden berichten) einen angenehmen Quellwassergeschmack.

Das Einzigartige

  • Die eL-Neró® speedflow ist als erste Direktflowanlage serienmäßig mit einer mechanischen 4 in 1 eingangsseitigen Hochleistungs-HF-Keimsperre ausgerüstet, und bietet die höchste Absicherung der Anlage gegen Grobe Verschmutzungen wie Rost, Sand, Kalk, Mikroplastik und verhindert nachweislich das durchdringen von Viren, Bakterien, Algen Kolloide, .
  • Zusätzlich verhindert einer zweiten mechanischen 3 in 1 HF-Keimsperre am Entnahme Wasserhahn die Rückverkeimung und bietet eine hohe Sicherheit bei Weichmachern.
  • Erweiterbar ist zusätzlich der mikrobiologische Schutz des Abwasserschlauchs und macht die speedflow somit zur ersten Direktflowanlage, welche 3-fach mikrobiologisch abgesichert werden kann.
  • Nicht nur die Anlage ist „safe“, sondern erstmals sind auch die Zuleitungen ab Eckventil bis zu den Anlagen mikrobiologisch sicher.
  • Um möglichen Weichmachern keine Chance zu geben, wird das Wasser kurz vor dem Entnahmehahn nochmals mittels Aktivkohle gefiltert.
  • Die eL-Neró® speedflow wurde als erstes System dankt der im Produkt befindlichen Entstörungstechnologie gegen Elektrosmog (WLAN, DECT, LTE, 5G, etc.) harmonisiert und bietet eine hervorragende Wasserkristallstruktur.
  • Vom ZPmed Zentrum für Präventivmedizin (Fritz-Peter Eckstein und Dr.med. Herbert Schulze) wurde die medic S Reihe mit Vertrauens Siegel Premium in der Kategorie PREMIUM Multimembransysteme eingestuft.

Das Phänomenale

  • Die eL-Neró® speedflow ist jetzt auch al togo Kofferlösung erhältlich. Mit dem Gourmetwassersystem speedflow togo kannst du überall reines Wasserfiltern. Mit einigen Zubehörartikeln sogar autark ohne Stromnetz und im selbstansaugenden Modus. Genieße das leckere eL-Neró® jetzt immer und überall wo Du willst.
Easy Filterwechsel
eL-Neró speedflow

Easy Filterwechsel mit Garantieverlängerung

Dein Premium-Filterservice mit automatischer Garantieverlängerung bis zu 10 Jahre

Der Easy-Filterwechsel ist dank der selbstdichtenden Filterköpfe sehr einfach und kann im Handumdrehen von Dir selbst erledigt werden.
  • Schutzkappen entfernen
  • Filter um 90° drehen
  • herausziehen
  • neuen Filter einsetzen
  • Filter um 90° drehen
  • Schutzkappe einsetzen
Die bebilderten Beschreibungen im Benutzerhandbuch bzw. unsere Videoanleitungen (Link zum Video) leiten Dich ganz einfach durch den Filterwechsel.
Als Dankeschön für Deine Filterwechseltreue bekommst Du bei lückenlos durchgeführtem Filterwechsel eine Gesamt Garantie von insgesamt 10 Jahren.
Die Grund-Garantie von 3 Jahren verlängert sich automatisch, nach dem jährlich für nur 220,00 €* pauschal die von uns gelieferten Filter nach Serviceplan wechselst (inklusive Membrantausch aller 2 Jahre) um ein weiteres Jahr.
*Der Pauschalpreis ist ohne UV-Ersatzlampe für die Abwasserdesinfektion. Diese ordern Sie bei Bedarf beim Filterwechsel einfach mit.

FirstSafety Zertifikat für die nachgewiesene Rückhaltung von Erregern und Bakterien

Das System entspricht NSF / ANSI 53 und 42 für die spezifischen Leistungsansprüche, die durch die neuesten Daten verifiziert und belegt wurden. System tested and certified by NSF international against NSF/ANSI 42 & 53 for the reduction of chlorine, taste and odor, nominal particulate class1, turbidity, cyst and bacteriostatic effects.
EPA Est No. 94813-KOR-1
NSF/ANSI Standard 53 certified to reduce cyst by mechanical means
Sicherheitsmerkmale

Alleinstellungs- und Sicherheitsmerkmale

Sicherheitsmerkmale

  • Insgesamt 3 nacheinander geschaltete Hochleistungs-Aktivkohleblöcke  mit jeweils bis zu 60.000 L Filterkapazität bieten eine hervorragende Grundlage und Lebensdauer, um z.b. Glyphosat und andere Chemikalien sicher zu entfernen.
  • Zwei mechanische HF-Keimsperren sowie eine optionale UV-Barriere sichern die Anlage als erste und vermutlich einzige Filteranlage in alle 3 Richtungen ab.
  • AQUA-Stopp inkl. Leaking Sensormeldung in der Zuleitung
  • Filterwechselanzeige
  • Rückschlagventile gegen unkontrollierten Rücklauf
  • Kalkschutzeinheit für konstante Membranleistung und Schutz der Ventile
  • serienmäßiger integrierter Glyphosatnachfilter
  • automatische Membranspülung nach der Produktion
  • automatische Membranspülung bei Abwesenheit (z.B. im Urlaub) zum Schutz der Membran

Alleinstellungsmerkmale

  • Die eL-Neró® speedflow ist die erste Direktflowanlage, welche mit eingangsseitiger HF-Keimsperre diese hohe Performance erreicht.
  • Zusätzlich ist sie mit einer zweiten HF-Keimsperre gegen Rückverkeimung vor dem Wasserhahn abgesichert.
  • Damit die Anlage komplett „safe“ ist, wurden erstmals auch die Zuleitungen ab Eckventil bis zur Anlage sowie in der medic S zusätzlich die Abwasserleitung mikrobiologisch abgesichert.
  • Um möglichen Weichmachern keine Chance zu geben, wird das Wasser kurz vor dem Entnahmehahn nochmals gefiltert.
  • Die eL-Neró® speedflow wurde als erstes System gegen Elektrosmog (WLAN, DECT, LTE, 5G, etc.) harmonisiert und bietet eine hervorragende Wasserkristallstruktur.
  • Vom Zentrum für Präventivmedizin als „präventivmedizinisches Produkt“ der Kategorie PREMIUM Multimembransysteme eingestuft.
  • Zur präventivmedizinische Nutzung nach DIN EN ISO 13408-2:2018 geeignet. Vom Hygcen mikrobiologisch zertifiziert.

Weitere Besonderheiten

  • Die Kombination von hoher Fließgeschwindigkeit und doppelter Verwirbelung machen eine effektive Levitation erst möglich.
  • Die Anreicherung des gereinigten Wassers mit Mineralien sowie die bioenergetische Aktivierung bringen das Wasser wieder in Quellwasserqualität.

Perfektion made by WALUTEC®

Erste Prüfberichte vom Fraunhofer Institut haben die sichere Entfernung von Schadstoffen (z.B. Al, Cu, Pb, Ni, Zn, Cd, U, As, Flourid, Nitrat, Sulfat, Phosphat) bis unter die Nachweisgrenze bei gleichzeitig funktionierender Remineralisierung mit Ca, Mg, NaCl und K wie z.B. Plose bzw. BlackForest bestätigt.
Entwicklung und Produktion
WALUTEC®
Produktion

Entwicklung und Produktion

Unsere Produkte lassen wir von mehreren Produktionsunternehmen fertigen. Dafür haben wir internationale und deutsche Zulieferer. Bei der Auswahl unserer produzierenden Unternehmen achten wir besonders auf Erfahrung und hohe Qualitätsstandards. Unsere Partnerunternehmen produzieren u.a. für Bosch, General Electric (GE), Samsung, Toshiba, LG, Toray, BMS und Elektrolux.
Die speedflow lassen wir von einem der größten und erfahrensten Produzenten auf dem Gebiet der Robotertechnik, Industrie-Automatisierung, Verbrauchergeräte und Wasserfiltration produzieren. Dieser seit 1968 agierender Hersteller hat weltweit 16 Produktionsstandorte, ca. 150.000 angestellte  Mitarbeiter, über 56.000 eingetragene Patente und ca. 59,29 Mrd. $ Gesamtumsatz in 2020.
  • Entwickelt von international erfahrenen Ingenieuren
  • Designed in Italien
  • Produziert in unserem Auftrag von einem der größten Hersteller weltweit (Produktionsstandorte in 16 verschiedenen Ländern, über 150.000 Mitarbeiter, über 56.000 eingetragene Patente, ca. 39,5 Mrd. $ Gesamtumsatz in 2018)
  • Perfektioniert mit der Erfahrung aus mehr als 20 Jahren und nur erhältlich bei WALUTEC®
Innovation made by WALUTEC®

INNOVATION FOR LIFE made by WALUTEC®

Die eL-Neró® speedflow bietet eine Vielzahl von Vorteilen, darunter

  • Hohe Reinheit und Sicherheit: Durch die 4 Phasen Directflow-Technologie und die 14 Filtrations- und Aufbereitungsschritte wird eine herausragende Trinkwasserqualität erreicht. Dank der 4 in 1 Eingangs HF-Keimsperre, der 700 GPD Hochleistungsmembrane, 3 gepressten Aktivkohleblockfiltern, einer 3 in 1 HF-Rückverkeimung Sperre und automatischen Selbstreinigungsfunktion sorgt für eine lange Lebensdauer und geringen Wartungsaufwand.
  • Individualität: Das kompakte Design passt sie in jede Küche und ermöglicht eine flexible Installation unter der Spüle, freistehend oder auch im Wohnmobil.
  • Innovatives Design: Die eL-Neró® speedflow wurde für Menschen mit innovativen Ansprüchen entwickelt und bietet ein modernes und ansprechendes Design.
Insgesamt bietet die eL-Neró® speedflow eine hohe Effizienz in der Trinkwasserveredelung und sorgt für ein hervorragendes und wohlschmeckendes Trinkerlebnis bei hoher Reinheit und Sicherheit.
Die Kombination mit Zusatzgeräten wie Heißwasser-Quooker*, Kühlschränken mit Wasserspender, Kaffeemaschinen mit Festwasseranschluss und Geschirrspülmaschinen ist möglich, sofern die jeweiligen Geräte für Wasser mit niedriger Leitfähigkeit herstellerseits geeignet sind (Zusatzmaterial nach jeweiligem Aufmaß erforderlich).
* Der Quooker CUBE ist leider wegen des internen Gegendrucks nicht kompatibel
Highlights speedflow
Die Kombination von Carbonmatrixblockfilter, Kalkschutzfilter, HF-Eingangskeimsperre, Carbonblock-Sicherheitsfilter, Hochleistungs-Molekulartrennmembran, Carbonfaser-Glyphosatfilter, Remineralisierung (Ca-Mg-K-Na) zur pH-Wert-Stabilisierung, HF-Rückverkeimungssperre inkl. Carbonblockmatrix, Weichmacherschutzfilter, Abwasser UV-Keimschutz, Edelstahl-Levitationsmodul (2-fach), BioTuner zur Aktivierung und Harmonisierung sowie BioPatch zur E-Smog Harmonisierung bietet die perfekte Lösung für Menschen, die höchsten Ansprüchen an die Qualität, Geschmack und Sicherheit Ihres Trinkwassers stellen.
Die eL-Neró® speedflow medic S A-H-A ist die erste 4-Phasen Multi Membranfiltration mit 3-facher mikrobiologischer Absicherung und Weichmacherschutzfilter.
Die speedflow ist in 3 Editionen bestellbar: safety (Phasen I-II), MI (Phasen I-III) und medic S (Phasen I-IV)

PHASE I (Hygiene-Vorfiltration)

FirstSafety 4in1 Sicherheits-Hygiene-Vorfilter (4-stufig)

Sedimentfiltration: Der neu entwickelte 4in1 Filter filtert zuerst grobe Stoffe wie Asselkot, Asbestfasern, Huminstoffe, Rost, Sedimente und weitere Schwebstoffe.

Aktivkohleblockfiltration: Danach werden mögliche Fremdstoffe wie z.B. Benzol, Chlor, Fluor, Glyphosat, Hormone, Medikamentenrückstände, Mikroplastik, Schwermetalle sowie weitere organische Verbindungen reduziert. Unsere gesinterten Aktivkohleblockfilter werden auf Kokosnussbasis hergestellt und sind nicht verklebt!

Kalkreduktion: Weiterhin wird der Kalk im Eingangswasser reduziert und Kesselsteinbildung verhindert.

mikrobiologische Filtration: Die integrierte HF-Keimsperre schützt die speedflow bereits ab dem Wassereingang vor mikrobiologischen Verunreinigungen (Bakterien, Viren, MRE, Parasiten).

Dadurch bleibt das System bereits ab der Zuleitung vor Verkalkung und Verkeimung geschützt.

DIN EN ISO 13408 - 2:2018 - Mikrobiologisch geprüft

Im Vergleich zu herkömmlichen Keimsperren sind unsere FirstSafety-Keimsperren 5x leistungsfähiger sowie mit einer hohen Durchflussrate und zusätzlicher Carbonblockmatrix ausgestattet. Dies bietet eine effektivere und stabilere mikrobiologische Sicherheit als normale kleine Keimsperren bzw. UV-Lampen. Gleichzeitig wird eine noch leistungsfähigere Rückhaltung von Glyphosat und Röntgenkontrastmitteln ermöglicht. Zusätzlich zum Wasserfilter sichern wir erstmals auch die Zuleitungen zum Filtergerät ab. Dies ist neu und evolutionär im Vergleich zu anderen Filtergeräten. Es geht immer etwas besser mit WALUTEC®.

Gemäß Prüfbericht vom 02.11.2021 des deutschen Prüfinstituts HYGCEN® erfüllt unsere Keimsperre die DIN EN ISO 13408-2:2018 Aseptische Herstellung von Produkten für die Gesundheitsfürsorge- Teil 2: Sterilfiltration >log7.
eL-Neró speedflow

PHASE II (Hauptfiltration)

PCB 2in1 Kompakteinheit (2-stufig) – Vorfilter (Stufe 1)

Aktivkohleblockfiltration: Die Carbonblock-Sicherheitsfilter entfernt die noch verbliebenen Fremdstoffe wie z.B. Asbestfasern, Chlor, Glyphosat, Hormone, Medikamentenrückstände, Pflanzenschutzmittel, VOC´s und kann weitere organische Verbindungen reduzieren.
Aufgrund der sonst schwierigen Entfernung von Glyphosat ist dieser zusätzliche Filter integriert, um bestmögliche Reinigungsergebnisse zu erzielen.

Hochleistungs-RO Kompakteinheit (Weiterentwicklung der klassischen Umkehrosmose)

Membrantrennfiltration: Die Hochleistungs-Molekulartrennmembran entfernt im Wasser verbliebene Fremdstoffe und Partikel größer 0,0001 µm wie z.B. Aluminium, Glyphosat, Hormone, Kalk, Medikamente, Nanopartikel, Nitrat, PFAS Röntgenkontrastmittel, Salze, Schwermetalle, Uran sowie weitere organische und anorganische Verunreinigungen.

Damit sich diese Schadstoffe nicht im Filtersystem anreichern können, werden sie in den Abfluss gespült.

PCB 2in1 Kompakteinheit (2-stufig) – Nachfilter (Stufe 2)

integrierter Glyphosatnachfilter: Der serienmäßig integrierte Spezialfilter reduziert nach der RO-Membran mögliche Restfremdstoffe wie z.B. Glyphosat, Hormone, Medikamentenrückstände sowie weitere organische Verbindungen. Zusätzlich wird der Geschmack des Wasser neutralisiert.

PHASE III (Aufbereitung)

Die Phase III ist nur in den Editionen MI und medic S inklusive

MI+PH BackSafety 3-fach Nachfilter (3-stufig)

Aktivkohleblockfilter: Der CTO-Geschmacksveredelungsfilter verbessert den Geschmack  und entfernt zusätzlich mögliche Rest-Rückstände wie Weichmacher und VOC´s. Hergestellt aus Kokosnuss und ohne Klebstoffe, sorgt er für sauberes und gesundes Trinkwasser.!

mikrobiologischer Sicherheitsfilter: Die zweite mikrobiologische Sicherheitsfilter mit Carbonmatrixblock schützt zusätzlich vor Rückverkeimung durch Bakterien über den Entnahmehahn, um die Hygiene und Sicherheit des Wassers und des gesamten Systems zu gewährleisten. Die eL-Neró speedflow bleibt somit von beiden Seiten sicher geschützt.

Re-Mineralisierung* + Weichmacherschutzfilter: Ein Mineraliengranulat reichert das Wasser leicht mit natürlichem Calcium, Magnesium, Kalium und Natrium an. Auf diese Weise wird der pH-Wert und das Redoxpotential stabilisiert. Gleichzeitig schützt der integrierte Sicherheitsfilter vor letzten Spuren von Microplastik und  insbesondere Weichmachern, um sauberes und wohltuendes Trinkwasser direkt aus deiner eigenen Heim-Quelle zu gewährleisten.

*Im Prüfbericht vom Fraunhofer 101/19 haben wurde im Wasser einer speedflow medic S (nach 10L Entnahme/Standort Ense) 1,1mg Ca, 0,4mg Mg, 6,4mg Na und 0,5mg K nachgewiesen. Wenn nur kleiner Mengen (bis zu 2L) entnommen werden, reichern sich Ca und Mg auf das doppelte bis 3-fache an, während Na und K relativ unverändert bleiben.
Die Konzentration variiert entsprechend der Entnahmemenge und Anreicherungszeit sowie Wassertemperatur (Lösefähigkeit). Es schwankt in den Werten zwischen den Sorten Plose, Lauretana und BlackForest, womit es im Bezug auf die Mineralisierung mit einer artesischen Hochgebirgsquelle vergleichbar ist.
Weiterhin wurde das Wasser auf Schadstoffe wie Al, Fe, Mn, Cu, Zn, Pb, Cd, Cr, Ni, B, U, Sb, As, Ag, Fluorid, Nitrat, Sulfat und Phosphat überprüft. Alle Werte waren unterhalb der Nachweisgrenze des Institutes, womit eine leistungsfähige Filtration nachgewiesen wurde.
DIN EN ISO 13408 - 2:2018 - Mikrobiologisch geprüft
Water Quality

PHASE IV (Nachbildung Gebirgswasser)

Die Phase IV ist nur in der Edition medic S inklusive

Schauberger Verwirbelung – Clusterstruktur

Edelstahlverwirbler: Der Präzisions-Doppel-Verwirbler levitiert nach dem Prinzip von Schauberger in 2 aufeinander folgenden Wirbelkammern das Wasser. Da die eL-Neró® speedflow eine hohe Produktionsleistung hat, kommt es hier zur echten mechanischen Schauberger Verwirblung in den Kammern. Die Clusterstruktur wird 2-fach aufgebrochen und das Wasser kann sich neu anordnen.

BioTuner nature – Harmonisierung + Aktivierung

BioTuner nature: Das gereinigte Wasser wird nach dem Vorbild der Natur Harmonisiert die Clusterstruktur angeordnet. Das aufgeprägte natürliche Lichtfrequenzspektrum überträgt sich durch Resonanz führt zur Verfeinerung der Cluster Struktur und zu einem sehr weichen, runden Wasser Geschmack und damit einzigartigen Trinkgenuss.

BioPatch nature – Neutralisierung/Entstörung + Elektro Smog Harmonisierung

BioPatch nature: Das gesamte Gerät wird ab dem Netzteil vor Elektro-Smog (u.a. 5G) wie andere Strahlung harmonisiert, entstört und geschützt. Dadurch wird auch das Wasser stabil und und bekommt einen sehr weiche und sanfte Eigenschaft.

 

A-H-A – für ein Maximum an Sicherheit:

Optional: Abwasser-Hygiene-Absicherung (A-H-A) für die erste 3-fach Absicherung der Anlage

Rückschlagventil: Ein Rückschlagventil verhindert den Rückfluss vom Abwasser ins Gerät. Dies allein ist jedoch nur ein mechanischer Schutz und kein Hygieneschutz! Aufgrund der 4in1 Vorfiltration wird das Risiko einer sonst üblichen Verkalkung der Ventile und einem damit verbundenen Rückstau an der Membran (RO-Membranbruch) verhindert.

Sicherheitsdesinfektion: Die zusätzliche Keimbarriere im Abwasserschlauch verhindert erst eine sonst mögliche Rückverkeimung über den Abwasserschlauch. Besonders bei Untertisch-Tankanlagen ist diese Gefahr sehr groß, dass über den Abwasserschlauch Bakterien in die Membran und dann weiter in den Tank gelangen. Bei Direktflowanlagen ist zwar kein Tank im Gerät, jedoch besteht auch hier ein geringes Restrisiko der retrograden Verkeimung. Da wir mit Innovationen die Maßstäbe im Markt neu definieren, setzen wir auf maximale Sicherheit für alle, die es sich wert sind.

Mit diesem Sicherheitsmodul bietet die speedflow die größtmögliche Sicherheit bei Filteranlagen und ist als erstes sowie vermutlich einziges Direktflowsystem 3-fach mikrobiologisch abgesichert.

Technische Daten

* Stand 12/2020 (technische Veränderungen sind dem Hersteller vorbehalten)
Empfohlene Filterwechselintervalle
  1. FirstSafety 4in1 inkl. Eingangskeimsperre (PP/CTO/K/HF) alle 12 Monate*
  2. Kompakteinheit PCB 2in1  (Carbonmatrix CTO/Post Carbonfaser) alle 12 Monate*
  3. Kompakteinheit RO (TFC HP RO Membran) alle 12 – 24 Monate*
  4. BackSafety 2in1 inkl. Rückverkeimungssperre (CTO/HF) alle 12 – 24 Monate*
  5. MI + Weichmacherschutz (Mineralisierungsgranulat/GAC) alle 6 – 12 Monate (abhängig von der gewünschten Mineralisierung/Entnahmemenge)
  6. optionale A-H-A UV-Lampe alle 12 Monate

Sofern die Filter nach dem empfohlenen Wechselintervall Service A und Service B lückenlos gewechselt werden, verlängert sich die Grundgarantie von 36 Monaten in Form einer Kulanzanschlussgarantie auf bis zu 10 Jahre.

*Die tatsächliche Nutzungsdauer kann sich durch z.B. sehr sedimenthaltiges Brunnenwasser bzw. verstärkte Verschmutzung durch Rohrleitungsarbeiten an den Hauptleitungen oder im Haus verkürzen.

Echtzeitproduktion ohne Tank

Die Produktionsgeschwindigkeit ist abhängig von der jeweiligen Edition und den dadurch bedingten Zusatzfiltern bzw. der Levitation:

safety (Phasen I+II) ca. 1,7 L/min

MI (Phasen I+III) ca. 1,6 L/min

medic S (Phasen I+IV) ca. 1,55 L/min

minimaler Stromverbrauch

Standby 1,4 W
Produktion 84 W
Stromkosten p.a. bei 10L tgl. Entnahme (0,27€/kWh) Ø 4,22€

Sparsam im Wasserverbrauch

Abwasserverhältnis nur 1 : 0,65   bis   1 : 0,8
(abhängig vom Eingangsdruck, z.B. bei nur 0,1 bar Eingangsdruck ca. 1:0,8)

Wasserkosten p.a. bei 10L tgl. Entnahme (5€/m³) Ø ca. 29,30€* (0,9 Cent/Liter)

*Der Abwasseranteil für die Rückspülung beträgt davon weniger als 12€ pro Jahr. Je nach Nutzung und Entnahmegewohnheit können noch 3-5€ p.a. für die automatische Intervallspülung dazu kommen.

pH-Wert Stabilisierung

6,7 bis 7,5 (je nach Anreicherungszeit der Mineralisierung und Wassertemperatur)

zum Vergleich haben die Sorten PLOSE und LAURETANA einen pH-Wert im Bereich von 6,6 bzw. 6,3

Abmessungen & Gewicht

(Breite/Höhe/Tiefe) 13,2 x 42 x 46 cm, 10,6 kg

zzgl. Aquastop, Außenfilter und Levitationsmodul sowie optional A-H-A

Anschlussdaten

Elektroanschluss  100 – 240 V ~  50/60 Hz  2,5 A  (intern 24 V Gleichstrom  4.0 A)

Wasseranschluss  ab 0,1 bis ca. 4 bar

Die Kombination mit Zusatzgeräten wie Quooker, Kühlschränken mit Wasserspender, Kaffeemaschinen mit Festwasseranschluss und Geschirrspülmaschinen ist möglich, sofern die jeweiligen Geräte für Wasser mit niedriger Leitfähigkeit herstellerseits geeignet sind (Zusatzmaterial nach jeweiligem Aufmaß erforderlich).

Zertifizierungen

Die Produkte bzw. verbauten Teile in unseren Systemen haben folgende Prüfungen / Zertifizierungen erhalten:

NSF/ANSI 53 u. 42   |   EPA Est No. 94813   |   SGS Safety-QR-035   |   SGS: IEC 60335-1   |   CE: SGS-CSTC 2014/35/EU   |   DIN EN ISO 13408-2:2018 (Sterilfiltration)

Intelligente Systeme 4+10 by WALUTEC®

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen